Großbrand beim „Höshof“

Am 10. Jänner 2007 um ca. 20 Uhr kam es zum Brandausbruch beim „HÖSHOF“ am Kolsassberg. Eine versuchte Tierrettung durch den Nachbarn konnte auf Grund der Hitze- und Rauchgasentwicklung nicht mehr durchgeführt werden. 12 Schafe und 3 Ziegen verendeten in den Flammen. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren stand das Wirtschaftsgebäude in Vollbrand.
In der Erstphase konnte man nur mit Tanklöschfahrzeugen den Brand bekämpfen. Ein versuchter Innenangriff konnte aus Sicherheitsgründen nicht mehr durchgeführt werden.
Das 400 Jahre alte Wirtschaftsgebäude (Holzbauweise) und das angrenzende Wohnhaus (Holzriegelbau) waren zum Zeitpunkt des Ereignisses unbewohnt.
Eine Löschwasserversorgung (Hydrant, Saugstelle, Wasserbehälter, etc.) ist im Umkreis von ca. 1 km nicht vorhanden. Um letztendlich einen effizienten Löscheinsatz zu bewerkstelligen, musste eine Relaisleitung erstellt werden (Wasserentnahme aus 2 Fischteichen), bzw. musste ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet werden.
Erschwert wurden die Löscharbeiten durch den aufkommenden Wind.
Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist unklar, der Ausbruch des Brandes entstand im Wirtschaftsbereich.
Im Einsatz standen 150 Mann und 14 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren Kolsassberg, Kolsass, Weer, Wattens und Volders, sowie Rettung und Polizei Wattens.

Einsatzleiter: OBI Egger Rudolf, Ortskommandant

weitere Fotos in der Galerie

Schreibe einen Kommentar