Starke Rauchentwicklung im Bereich Fankhausaste

Am Sonntag, den 14. Juli 2013 um 12.15 Uhr wurde die Feuerwehr Kolsassberg per Pager und Sirene alarmiert, daß im Bereich Fankhausaste eine starke Rauchsäule zu sehen sei.
Es rückten Kommando und Tank Kolsassberg mit 11 Mann Besatzung aus. Unterstützt wurden sie von einem Mitglied der FF Weerberg mit Funkgerät, der freie Sicht zum Brandobjekt hatte. An Ort und Stelle stellte sich heraus, daß im Zuge eines Grillens zu Mittag auch grüner Strauchschnitt verbrannt wurde. Dieser Strauchschnitt war letztendlich für die starke Rauchentwicklung verantwortlich.
Die Verursacher wurden darauf hingewiesen, daß es verboten ist grünen Strauchschnitt zu verbrennen.
Um 13.30 Uhr konnte der Einsatz beendet und wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.
Einsatzleiter war OBI Kommandant Markus Schweiger

ÖA
Andreas Reiter

Schreibe einen Kommentar