Über Andreas Reiter

Sag der Welt, wer du bist. Das, was du hier hinein schreibst, wird dann später für alle anderen Benutzer dieser Seite sichtbar sein. AHA ;-)

Babyfeier

Der Storch hat schon wieder 3 Babys „geliefert“ …
Wir kommen mit gratulieren kaum nach…und so kommt es daß die „Babys“ schon laufen ober eben fast laufen bis wir zum Gratulieren kommen…
Liebe Eltern, herzliche Gratulation zu euren Kindern.
Wir wünschen euch Gesundheit, Glück, Gottes Segen für euren Nachwuchs, und eine große Portion „Nerven“, um alle anstehenden Dinge zu schaukeln.

Eure Feuerwehrkameraden

Runder Geburtstag

Wir gratulieren unserem Feuerwehrkameraden Josef Geisler
zum 60. Geburtstag.
Lieber Josef, wir bedanken uns für die Einladung zu deiner Feier und wünschen dir weiterhin Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Deine Kameraden der FF Kolsassberg

ÖA
Andreas Reiter

Jugendübung

Technische Jugendübung, Samstag 11. November 2023

Vorgeführt und erklärt von unserem Stellvertreter Flo Kutter und eifrig mitgearbeitet von den Jungs war dies eine tolle technische Übung mit Schleifkorbtrage, Rettungsgurt, Steckleitersystem, usw.

ÖA Andreas Reiter

Watterturnier 2023

Endlich…
Nach 4 Jahren Corona und umbaubedingter Pause durften wir wieder ein feines Watterturnier abhalten.

Nach 4 Runden im KO System standen die Sieger und die Platzierten fest und wir konnten bei der anschliessenden Siegerehrung die Geld und Sachpreise überreichen.

Die Sieger der 2. Gruppe

4. Platz Krug Simon und Krug Hannes
3. Platz Winkler Manuel & Dengg Hannes
2. Platz Moser Thomas & Delmonego Josef
1. Platz Steinlechner Sabine & Hernegger Rene

Die Sieger der 1. Gruppe

4. Platz Egger Rene & Dengg Hans (Dengg Hans nicht im Bild)
3. Platz Geisler Josef & Geisler Martin

2. Platz Ried Hans & Ried Sepp

Und schlussendlich den 1. Platz haben sich erspielt…

Heubacher Andrea und Heubacher Stephan

Das Siegerpaar hat uns den Geldpreis wieder zurückgegeben, wir sollen ihn für eine bedürftige Familie am Kolsassberg verwenden.
Ein grosses Dankeschön an Stephan und Andrea!!

Und natürlich ein Dankeschön an die Crew im Hintergrund ohne die kein Fest abgehalten werden kann.
Wie immer ein Dank an die Gewerbetreibenden die immer ein offenes Ohr haben und uns immer mit grosszügigen Geld und Sachspenden unterstützen.

ÖA
Andreas Reiter

Jugendausflug Herbst 2023

Der heurige Jugendausflug führte uns zur Berufsfeuerwehr nach Innsbruck.
Unser Kommandantstellvertreter LM Florian Kutter, der hauptberuflich bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck tätig ist führte uns durch die Räumlichkeiten und
zeigte uns alle technischen Gerätschaften die in Innsbruck stationiert sind.

Ein Highlight war natürlich die Drehleiter…

Danke an die Mannschaft der Berufsfeuerwehr Innsbruck daß wir „lästig“ sein durften,
und danke an die Jugendbetreuer und an unseren Florian für ihre Zeit und ihr Engagement.



Und nach der Führung gabs noch eine Pizza im Mühlbachl / Hotel Rettenberg in Kolsass.

ÖA
Andreas Reiter

Übung abgestürztes Auto

Übungsannahme war ein KFZ das beim Rückwärtsfahren über die Böschung hinausgekommen ist.
Der „Fahrer“ saß beim Eintreffen der FF noch im Fahrzeug.
Im Übungseinsatz standen Tank Kolsassberg und 12 Mann.
Übungsleiter war FM Mario Krapf

Und unser neuer Kantineur Tom weiss wie er uns bei Laune hält.

ÖA Andreas Reiter

Watterturnier 2023


Liebe Watterfreunde,
nach längerer Pause gibts heuer wieder ein Watterturnier der FF Kolsassberg.

Wir freuen uns auf viele begeisterte Watter.
Freunde die gerne nur zuschauen und etwas konsumieren wollen,
sind natürlich auch herzlich willkommen.

ÖA
Andreas Reiter

Assistenzeinsatz Unwetter / Hochwasser Fritzens

Montag, den 28. August wurde die FF Kolsassberg zu einem Assistenzeinsatz nach Fritzens gerufen.
Die gestellten Aufgaben waren Sandsäcke füllen und stapeln,
und Wasser von überschwemmten Gebieten abpumpen.

Im Assistenzeinsatz standen Kommando und KLFA Kolsassberg,
sowie 7 Mann.

ÖA
Andreas Reiter

Herbstproben 2023

Werte Kameraden, wir starten wieder mit unseren Proben…
Hier der Plan für die Herbstproben 2023

Dienstag 12. September
Freitag 22. September

Dienstag 10. Oktober
Freitag 20. Oktober

Dienstag 14. November
Freitag 24. November


Die Übungen beginnen wie gewohnt um 20.00 Uhr.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

ÖA
Andreas Reiter