Einladung zur Florianifeier 2023


Werte Feuerwehrkameraden,
unsere heurige Florianifeier, gemeinsam mit der FF Kolsass findet am
Kolsassberg statt.
Zur Aufstellung treffen wir uns am Samstag, den 29. April um 19.00 Uhr in Uniform vor dem Hotel Jägerhof.

Anschliessen an die Hl. Messe sind alle Kameraden zu einem netten Beisammensein und einem Abendessen in der Hoferstub`n eingeladen.

Hl. Florian


ÖA
Andreas Reiter

62. Jahreshauptversammlung 11. März 2023

Unsere Jahreshauptversammlung 2023 fand wie gewohnt im Hotel Jägerhof statt.

Zu dieser Versammlung konnten wir unter anderem begrüssen:
Bürgermeister Alfred Oberdanner,
Vizebürgermeister Daniel Parger,
Altbürgermeister und Ehrenmitglied FF Kolsassberg Josef Gruber,
Abschnittskommandant Abschnitt Wattens ABI Christian Faik,
Bezirksschriftführer BV Thomas Rainer
Polizei Wattens Kommandantstellvertreter Thomas Tasser
Gemeinderäte Gemeinde Kolsassberg,
und natürlich die Kameraden der FF Kolsassberg.

Nach der Begrüssung durch unseren Kommandanten, der Verlesung des Kassaberichtes, und dem umfangreichen Jahresbericht,
standen, nachdem schon wieder 5 Jahre vergangen waren, Wahlen für das Kommando an.

Es wurden für weitere 5 Jahre wieder gewählt:
Kommandant OBI Markus Schweiger-Primig
Kassier V Thomas Ernst

Neu gewählt wurden:
Kommandantstellvertreter OLM Florian Kutter
Schriftführer FM Philipp Ernst

Vizebürgermeister Daniel Parger,
Schriftführer V Philipp Ernst,
Kassier V Thomas Ernst,
Kommandant OBI Markus Schweiger-Primig,
Bürgermeister Alfred Oberdanner,
Kommandantstellvertreter OLM Florian Kutter

Wir bedanken uns bei den zurückgetretenen Funktionären für ihre Arbeit und wünschen dem neuen Kommando viel Freude bei ihrer Arbeit.

ÖA
Andreas Reiter

60. er Winkler Willi

Am Freitag, den 03. März durften wir unserem ehemaligen, langjährigen
Kommandantstellvertreter Winkler Willi zu seinem 60. Geburtstag gratulieren.
Im Laufe des Abends wurden verschiedene Anekdoten und Hoppalas, die im Laufe der Zeit passiert sind wieder aufgewärmt. Es war ein feiner Abend in geselliger Runde.

Lieber Willi, danke für die nette Feier,
wir wünschen dir weiterhin Gesundheit und Glück.

Deine Kameraden der FF Kolsassberg

Feuerwehrnachwuchs

Und schon wieder Nachwuchs für die Feuerwehr Kolsassberg 😉

Unser Kamerad Florian Kutter und seine Frau Marianne freuen sich über ihre Tochter
Magdalena.
Marianne und Flo, wir freuen uns mit euch über eure Tochter und wünschen eurer Prinzessin alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen auf dieser Erde.

Die Kameraden der FF Kolsassberg

Frühjahrsübungen 2023

Werte Kameraden,
wir starten wieder mit unseren Frühjahrsübungen.

Dienstag 11. April
Freitag 21. April
Dienstag 09. Mai
Freitag 19. Mai
Dienstag 13. Juni
Freitag 23. Juni
Dienstag 11. Juli

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme,
Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr.

VORANKÜNDIGUNG KAMERADSCHAFTSTAG AM 12. AUGUST
Untertags Wanderung zur Roten Wand und am Abend Grillabend im Kameradschaftsraum. Genaue Infos folgen…

ÖA
Andreas Reiter

Feuerwehrnachwuchs

Wir gratulieren unserem Kameraden Martin Egger und seiner Frau Tanja
zu ihrer Tochter Theresa.

Tanja und Martin, wir wünschen euch für euren Sonnenschein Theresa alles Gute, viel Liebe und Gottes Segen.

Deine Kameraden der FF Kolsassberg

ÖA
Andreas Reiter

Kaminbrand

Am Freitag, den 27. Jänner wurden wir um 8.54 Uhr zu einem Kaminbrand beim „Kohler“ gerufen.
Unter der Einsatzleitung von OBI Markus Schweiger-Primig und Bezirksrauchfangkehrermeister Josef Waibl wurde der Kamin kontrolliert ausgebrannt und die Asche und Schlackenreste entfernt.

Im Einsatz standen:
FF Kolsassberg mit 9 Mann,
FF Kolsass mit 14 Mann,
Bezirksrauchfangkehrermeister Josef Waibl Wattens,
Polizei Wattens,
Rettung Wattens.

ÖA
Andreas Reiter

Vorankündigung Jahreshauptversammlung 2023


Werte Kameraden der FF Kolsassberg,
unsere heurige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 11. März 2023
im Hotel Jägerhof statt.
Beginn ist 20.00 Uhr.

Die schriftlichen Einladungen werden noch fristgerecht zugestellt.
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme in Uniform braun.

Mit kameradschaftlichen Grüssen,

ÖA Andreas Reiter

Hl. Florian

Geburtstag unseres Bürgermeisters

Am Freitag, den 13. Jänner durften wir unserem Bürgermeister zu seinem runden Geburtstag gratulieren.
Alfred, die Kameraden der Feuerwehr Kolsassberg bedanken sich herzlich für die Einladung zur Feier.
Wir wünschen dir alles Gute zu deinem runden Geburtstag und weiterhin viel Gesundheit und Kraft für deinen weiteren Lebensweg.

ÖA
Andreas Reiter

Weihnachten 2022


wie jedes Jahr, einfach ein paar Minuten zum Innehalten…

„Gibt es einen Weihnachtsmann?“

Die achtjährige Virginia O’Hanlon aus New York wollte es ganz genau wissen. Darum schrieb sie an die Tageszeitung „Sun“ einen Brief.

Lieber Redakteur. Ich bin 8 Jahre alt.
Einige meiner kleinen Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt.
Papa sagt: ‚Wenn du es in der Sun lesen kannst, ist es so.‘
Bitte sagen Sie mir die Wahrheit. Gibt es einen Weihnachtsmann?

Virginia O’Hanlon, 115 West, Ninety-fifth Street.

Die Sache war dem Chefredakteur Francis Church so wichtig, dass er selber antwortete – auf der Titelseite der „Sun“

Liebe Virginia,
deine kleinen Freunde haben unrecht. Sie sind beeinflusst von der Skepsis eines skeptischen Zeitalters. Sie glauben an nichts, das sie nicht sehen. Sie glauben, dass nichts sein kann, was ihr kleiner Verstand nicht fassen kann. Der Verstand, Virginia, sei er nun von Erwachsenen oder Kindern, ist immer klein. In diesem unserem großen Universum ist der Mensch vom Intellekt her ein bloßes Insekt, eine Ameise, verglichen mit der grenzenlosen Welt über ihm, gemessen an der Intelligenz, die zum Begreifen der Gesamtheit von Wahrheit und Wissen fähig ist.

Ja Virginia,
es gibt einen Weihnachtsmann. Er existiert so zweifellos wie Liebe und Großzügigkeit und Zuneigung bestehen, und du weißt, dass sie reichlich vorhanden sind und deinem Leben seine höchste Schönheit und Freude geben.
O weh! Wie öde wäre die Welt, wenn es keinen Weihnachtsmann gäbe. Sie wäre so öde, als wenn es dort keine Virginia gäbe. Es gäbe dann keinen kindlichen Glauben, keine Poesie, keine Romantik, die diese Existenz erträglich machen. Wir hätten keine Freude außer durch die Sinne und den Anblick. Das ewige Licht, mit dem die Kindheit die Welt erfüllt, wäre ausgelöscht.

Nicht an den Weihnachtsmann glauben! Du könntest ebenso gut nicht an Elfen glauben! Du könntest deinen Papa veranlassen, Menschen anzustellen, die am Weihnachtsabend auf alle Kamine aufpassen, um den Weihnachtsmann zu fangen; aber selbst wenn sie den Weihnachtsmann nicht herunterkommen sähen, was würde das beweisen? Niemand sieht den Weihnachtsmann, aber das ist kein Zeichen dafür, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Die wirklichsten Dinge in der Welt sind jene, die weder Kinder noch Erwachsene sehen können. Sahst du jemals Elfen auf dem Rasen tanzen? Selbstverständlich nicht, aber das ist kein Beweis dafür, dass sie nicht dort sind. Niemand kann die ungesehenen und unsichtbaren Wunder der Welt begreifen oder sie sich vorstellen.

Du kannst die Babyrassel auseinanderreißen und nachsehen, was darin die Geräusche erzeugt, aber die unsichtbare Welt ist von einem Schleier bedeckt, den nicht der stärkste Mann, noch nicht einmal die gemeinsame Stärke aller stärksten Männer aller Zeiten, auseinanderreissen könnte. Nur Glaube, Phantasie, Poesie, Liebe, Romantik können diesen Vorhang beiseiteschieben und die übernatürliche Schönheit und den Glanz dahinter betrachten und beschreiben. Ist das alles wahr? Ach, Virginia, in der ganzen Welt ist nichts sonst wahrer und beständiger.

Kein Weihnachtsmann? Gott sei Dank! lebt er, und er lebt auf ewig. Noch in tausend Jahren, Virginia, nein, noch in zehnmal zehntausend Jahren wird er fortfahren, das Herz der Kindheit zu erfreuen.“

Frohe Weihnachten
Francic Church

„Gibt es einen Weihnachtsmann?“ (im englischen Original “Is There a Santa Claus?”)  Der Leitartikel, ist in der Ausgabe vom 21. September 1897 in der Zeitung New York Sun erschienen)