Fahrzeugabsturz

Alarmierung Fahrzeugabsturz, 2 verletzte Personen, Hochhäuserweg Kolsassberg.

Bei Eintreffen am Unfallort hatten die Personen bereits eigenständig das Auto verlassen, wurden ärztlich versorgt und mit der Rettung ins Krankenhaus transportiert.
Das Fahrzeug wurde in Folge mit LFB und Traktorwinde auf die Straße gezogen und von einem Abschleppdienst mitgenommen.

Im Einsatz standen die Feuerwehren von
Kolsassberg mit Tank und KLF,
Kolsass mit LFB,
Wattens mit RLF,
Notarzt, Rettung und Polizei Wattens.

Einsatzleiter war OLM Kutter Florian mit ca. 20 Mann der Feuerwehren Kolsassberg, Kolsass und Wattens.

Fotos wurden von der FF Kolsass zur Verfügung gestellt!!

ÖA
Andreas Reiter

Weihnachtsfeier 2022

Werte Feuerwehrkameraden

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier, die am Samstag, den 17. Dezember 2022 stattfindet, möchten wir nicht nur dich, sondern auch deine Partnerin recht herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein einladen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Beginn ist um 19.30 Uhr im Gerätehaus.

ÖA
Andreas Reiter

Technische Übung

Um für den Ernstfall gerüstet zu sein,
ist es immer wieder notwendig unser technisches Equipment
auszuprobieren, und unsere Mannschaft auf dem neuesten Stand zu halten.

Im Übungseinsatz standen 22 Mann,
Übungsleiter war Kommandant OBI Markus Schweiger-Primig


ÖA
Andreas Reiter

Verdacht auf Heustockerhitzung

Dienstag Nachmittag 27. September 2022,
Verdacht auf Heustockerhitzung Ausserwies Kolsassberg

Nach Anfahrt und erster Begutachtung wurde der Heustock mit Heukran und teilweise händisch abgetragen, wobei ein paar dunke Hitzeflecken gesichtet wurden.

Im Einsatz standen FF Kolsassberg mit Tank, KLF und Kommando.
Hilfestellung erhalten haben wir durch
FF Großvolderberg KLF mit Heuwehrgerät, LFB
FF Wattens KDO, TLF 3000

Einsatzleiter war Kommandant OBI Markus Schweiger/Primig,
10 Mann der FF Kolsassberg sowie Einsatzkräfte der FF Grossvolderberg und FF Wattens.

Nach ca. 3 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

ÖA
Andreas Reiter

Jugendübung

Die Jugend beginnt ihre Herbstübungen natürlich mit
„Wassertaggn“
Dabei wuren die Handhabung diverser Strahlrohre, Aufbau und Verwendung Wasserwerfer, sowie HD Abgang geprobt.

ÖA
Andreas Reiter

Kameradschaftstag 2022

Unser heuriger Kameradschaftstag war sportlich motiviert…
Ziel war das Gipfelkreuz
der FF Kolsassberg auf der roten Wand.
Der Steig von der Saga Alm bis zum Gipfel wurde dabei gereinigt und Markierungen ausgebessert.

Zum Ausklang waren alle Kameraden zu einem geselligen Grillabend in der Feuerwehrhalle eingeladen.

ÖA
Andreas Reiter

Technischer Einsatz

Am Donnerstag, den 04. August 2022 wurden wir mittels Pager und Sirene alarmiert.
Starke Rauchentwicklung Heizanlage Hofer-Stubn.

Nach Besichtigung der Heizanlage mit einem Atemschutztrupp und der darauffolgenden Entrauchung mittels Druckbelüfter konnte rasch Entwarnung gegeben werden.
Die ebenfalls alarmierte Fa. Waibl kontrollierte daraufhin die Heizanlage.

Im Einsatz standen
Tank Kolsassberg mit 11 Mann
Einsatzleiter war Kommandant OBI Markus Schweiger-Primig

Fa. Waibl Wattens

Polizei Wattens

ÖA
Andreas Reiter

Brandeinsatz KFZ

Montag, den 04. Juli wurden wir um 08.35 Uhr alarmiert,
KFZ Brandeinsatz Kolsassberg Rettenbergstrasse 63.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug in Vollbrand.
Mittels Schaum konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Im Einsatz standen
Kommando und Tank Kolsassberg, mit 12 Einsatzkräften.
Einsatzleiter war OBI Markus Schweiger-Primig.



ÖA
Andreas Reiter